Unser Team
Amaro Foro e.V. ist ein transkultureller Jugendverband von Rom*nja und Nicht-Rom*nja. Gemeinsam engagieren wir uns gegen Antiziganismus und für Teilhabe und Chancengerechtigkeit. Wir organisieren Bildungs- und Freizeitangebote für Jugendliche, bieten praktische Unterstützung im sozialen Bereich an und sensibilisieren in der Bildungsarbeit und in der politischen Debatte zum Thema Antiziganismus. „Amaro Foro“ ist Romanes und bedeutet „Unsere Stadt“.
Das Team von Amaro Foro ist multiprofessionell und multiethnisch. Diese Heterogenität führt zu einer interdisziplinären Arbeitsweise des Kollegiums. Unsere Mitarbeiter*innen sind u.a. im sozialpädagogischen bzw. sozialarbeiterischen, politikwissenschaftlichen, soziologischen, literaturwissenschaftlichen und pädagogischen Bereich qualifiziert und sprechen neben Deutsch verschiedene weitere Sprachen, oft auf muttersprachlichem Niveau. Sie verfügen über die unterschiedlichsten Erfahrungen und Hintergründe: So sind die Projekte zum einen getragen von Rom*nja und Nicht-Rom*nja, zum anderen von Menschen mit unterschiedlichen schulischen, universitären und beruflichen Qualifikationen, Sprachkenntnissen, Migrationserfahrungen und fachlichen Kenntnissen. Neben den hauptamtlichen Mitarbeiter*innen engagieren sich auch Ehrenamtliche und Praktikant*innen in den Vereinstätigkeiten.