Pressemitteilung

Weltromatag am 8. April: Gemeinsam für Sichtbarkeit und Gerechtigkeit

Ein Tag des Erinnerns, Feierns und der mahnenden Realität wachsender Diskriminierung

2025 ist bereits das sechste Jahr, in dem am 8. April in Berlin vor allen Bezirksrathäusern die Roma-Flagge gehisst wird – ein Symbol der Anerkennung, das sich seit unserem Anstoß im Jahr 2020 fest etabliert hat.

In einigen Bezirken wird es eine kurze Ansprache vor der Flaggenhissung geben:

  • 8:30 Uhr / Rathaus Schöneberg: John-F.-Kennedy Platz, 10825 Berlin
  • 9:00 Uhr / Rathaus Tiergarten/Mitte: Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin
  • 9:00 Uhr / Rathaus Charlottenburg: Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin
  • 12:00 Uhr / Rathaus Hellersdorf: Alice-Salomon-Platz 3, 12627 Berlin
  • 13:00 Uhr / Rathaus Lichtenberg: Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin
  • 13:00 Uhr / Rathaus Neukölln: Karl-Marx-Straße 83, 12043 Berlin
  • 13:00 Uhr / Rathaus Reinickendorf: Eichborndamm 215-239, 13437 Berlin
  • 16:00 Uhr / Rathaus Zehlendorf: Kirchstraße 1-3, 14163 Berlin