Pressemitteilung
Kurzbericht 2024 der Dokumentationsstelle Antiziganismus DOSTA/MIA Berlin: Höchste Fallzahl seit Projektbeginn
Amaro Foro e.V. fordert dringende Umsetzung von Handlungsempfehlungen
Inmitten einer zunehmend polarisierten politischen Landschaft verzeichnet die Dokumentationsstelle Antiziganismus (DOSTA/MIA Berlin) für das Jahr 2024 die höchste Fallzahl seit Beginn des Projekts im Jahr 2014. Mit 247 dokumentierten Vorfällen in Berlin wird die erschreckende Zunahme rechtsradikaler Tendenzen in der Gesellschaft deutlicher.
„Wir erleben zurzeit eine politische Lage, in der rechtsradikale Einstellungen der gesellschaftlichen Mitte offen kommuniziert und gelebt werden, was sich in den Fallmeldungen widerspiegelt. Die meisten Vorfälle ereigneten sich in den drei Lebensbereichen Kontakt zu Behörden (49 Vorfälle), im Bildungsbereich (47 Vorfälle) und in der Öffentlichkeit (45 Vorfälle).“, erklärt Projektleiterin Violeta Balog.