Sinti:zze und Rom:nja als Randnotiz bei der Berliner Enquete-Kommission „Für gesellschaftlichen Zusammenhalt, gegen Antisemitismus, Rassismus, Muslimfeindlichkeit und jede Form von Diskriminierung“
Am 19.12.2024 setzte das Berliner Abgeordnetenhaus endlich die Enquete-Kommission „Für gesellschaftlichen Zusammenhalt, gegen Antisemitismus, Rassismus, Muslimfeindlichkeit und jede Form von Diskriminierung“ ein. Das ist ein wichtiger politischer Schritt um Rassismus entgegenzuwirken, was wir sehr begrüßen. Doch wieder einmal sind Sinti:zze und Rom:nja lediglich als Randnotiz genannt, was den Eindruck erweckt, dass die Bekämpfung von Antiziganismus keinen großen Stellenwert hat. Insbesondere ist die Besetzung der Enquete-Kommission „Für gesellschaftlichen Zusammenhalt, gegen Antisemitismus, Rassismus, Muslimfeindlichkeit und jede Form von Diskriminierung“ besorgniserregend und enttäuschend für die Sinti:zze- und Rom:nja-Communities in Berlin.
Unsere vollständige Position können Sie hier weiterlesen.