Einladung und Programm
Jubiläumsveranstaltung 15 Jahre Beratungsarbeit
15 Jahre Menschenwürde stärken.
Eine Bilanz der Anlaufstelle von Amaro Foro e.V.
📅 12. November 2025
🕘 09:00 – 15:00 Uhr
📍 KIEZRAUM auf dem Dragonerareal
(Hinter dem Finanzamt Friedrichshain-Kreuzberg am Mehringdamm)
Unsere Anlauf- und Beratungsstelle wurde 2010 gegründet und unterstützt seit 15 Jahren Menschen aus den EU-Staaten Bulgarien und Rumänien auf ihrem Weg zur gesellschaftlichen Teilhabe in Berlin. Gemeinsam mit Ihnen sowie Vertreter aus Praxis, Politik und Verwaltung möchten wir zurückblicken, Entwicklungen beleuchten und gemeinsam in die Zukunft denken:
Was hat sich verändert? Was wurde erreicht? Was bleibt zu tun?
Das Programm finden Sie über den untenstehenden Button.
Falls Sie sich noch nicht angemeldet haben, können Sie das unter folgendem Link gerne tun:
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Wir freuen uns!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Amaro Foro
Anlaufstelle zur Förderung der Teilhabe von neu zugewanderten EU-Bürger*innen
Bitte beachten Sie, dass Beratungen nur nach Terminvereinbarung stattfinden. Termin können Sie vereinbaren unter: 030/610811020 oder 030/610811021. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Vă rugăm să luaţi la cunoştinţă, că consilierea socială are loc numai cu programare. O programare puteţi primi la telefon, sunaţi numărul: 030/610811020 sau 030/610811021. Vă mulțumim pentru înțelegere!
Консултациите се провеждат само с термини. Можете да се свържете с нас и да си направите термин на телефон 030/610811020 или 030/610811021. Благодарим за разбирането!
Die Anlaufstelle bietet kostenlose Beratung für neuzugewanderte EU-Bürger*innen, schwerpunktmäßig aus Bulgarien und Rumänien. Dabei orientiert sich das Projekt am Bedarf der Menschen und fungiert als Brücke zwischen bereits bestehenden Angeboten und den Selbsthilfepotenzialen der Ratsuchenden. Schwerpunkt der Beratungsarbeit ist die Vermittlung in bereits bestehende Unterstützungssysteme und Regeldienste. Wir suchen nach pragmatischen Lösungen, um den Menschen hier eine realistische Perspektive bieten zu können.
Wir bitten um Verständnis, dass die Anlaufstelle kein Dolmetscherdienst ist. Unsere Begleitungen ergeben sich aus unserer Beratung.