Stellenausschreibungen
Amaro Foro e.V. sucht ab den 1.6.2017 Verstärkung im Team der Anlaufstelle
- Sozialarbeiter*in für Aufsuchende Arbeit und Begleitungen mit Sprachmittlung Rumänisch/Romanes,
- Zwei Sozialarbeiter*innen für Beratung und Begleitung mit Sprachmittlung Rumänisch/Romanes
Mehr Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibungen.
Die Roma Bewegung in Berlin und Europa
„Die Roma Bewegung in Berlin und Europa“
Rückblick der vergangenen 20 Jahre und Aussichten für den Roma Aktivismus
Freitag, 07.April 2017, 19.00 Uhr
In der Pädagogischen Werkstatt
Friedelstraße 5, 12047 Berlin
Anlässlich des Internationalen Tages der Roma, laden das Rroma Informations Centrum e.V. und Amaro Foro e.V. im Rahmen der Projekte „Community Building“ und „Good practices of Roma Youth Empowerment for Active Citizenship“ am 07.April 2017 um 19 Uhr zur Gesprächsrunde ein.
Die Roma Bewegung in Spanien und Europa- Lektionen für Deutschland?
Die Roma Bewegung in Spanien und Europa- Lektionen für Deutschland?
Referent: Pedro Aguilera, Roma Initiative Office, Open Society Foundations
Datum: Dienstag, 21.03.2017, um 18:00 Uhr
Ort: Outreach Neukölln, Hobrechtstr. 83, 12043 Berlin (Nähe U-7 Herrmannplatz)
Informationsveranstaltung 29.3.17 17 Uhr
Informationsveranstaltung
Wer oder was ist eigentlich Amaro Foro? Was macht Amaro Foro und wer arbeitet dort? Wie kann ich mich einbringen, wenn ich Amaro Foro unterstützen möchte?
Wenn Sie sich eine dieser Fragen jemals gestellt haben, möchten wir Sie herzlich zu unserem allmonatlichen Info-Abend einladen. Dort stellen unsere Mitarbeiter*innen unsere Arbeit gegen Antiziganismus vor, erklären, was Antiziganismus ist und wie er sich in der Realität äußert und warum die Arbeit von Roma-Selbstorganisationen so wichtig ist.
Ein besonderer Schwerpunkt der Info-Abende liegt in diesem Jahr auf zwei Projekten von Amaro Foro: „Community Building“ und „Dokumentation antiziganistisch motivierter Vorfälle und Stärkung der Opfer von Diskriminierung“ (Doku-Projekt, finanziert durch die LADS). Während im Rahmen des Community Buildings gezielt die Vernetzung und Zusammenarbeit der Berliner Roma-Selbstorganisationen gefördert wird, um so die verschiedenen Berliner Roma-Communities in Kontakt zu bringen, zu stärken und sichtbar zu machen, werden im Doku-Projekt Meldungen antiziganistischer Vorfälle ermutigt und dokumentiert. Jährlich wird die Dokumentation veröffentlicht, außerdem ermutigen wir die Betroffenen zur Intervention und begleiten und unterstützen die Einleitung gezielter Schritte.
Nähere Informationen zu den beiden Projekten, aber auch zu allen anderen Vereinsaktivitäten gibt es beim nächsten Info-Abend
am 29. März um 17 Uhr
in unserem Büro am Weichselplatz 8 (12045 Berlin)
Wir bitten um vorherige Anmeldung unter andrea@amaroforo.de
Internationale Tag der Romanes- Sprache
Am 5. November ist der offizielle internationale Tag der Romanes- Sprache. Anlässlich dazu begeht Amaro Foro e.V. am 9. November 2016 erstmalig eine Abendveranstaltung über die Sprache der Roma.